Hast Du Dich schon einmal gefragt, was der übergeordnete Sinn dahinter ist, dass Du Zwillingsmama bist oder wirst?
Welche Aufgaben gibt es für Dich persönlich und wo liegt Dein persönliches Wachstumspotenzial?
In dieser Folge besprechen wir die Themen:
– permanente Veränderung
– Flipside halten zu lernen
– den eigenen Wert erkennen können
An diese drei Punkte stoße ich immer wieder mit meinen Kursteilnehmerinnen.
Zu Stabil und Stark mit Zwillingen kannst Du Dich hier anmelden:
https://zwillingswolke.de/stabilundstark/
Zur Podcastfolge zu „Stabil und Stark mit Zwillingen“ kommst Du hier.
Zur Warteliste von Zauberhafte Kleinkinderzeit (Start Januar 2024) geht es hier:
Zur Warteliste
Den Guide „Zwillingsmama werden – voller Vertrauen und Vorfreude“ kannst Du hier herunterladen
In diesem Gespräch berichtet Gesa Höhne von ihrer Berg- und Talfahrt auf dem Weg zu einer glücklichen Zwillingsmama, die die Dinge selbst in die Hand nimmt und sich Gestaltungsmöglichkeiten schafft.
Gesa kannst Du hier kontaktieren:
Instagram: @gesahoehne
Facebook: https://www.facebook.com/gesa.hohne.3
Zur Warteliste von Stabil und Stark mit Zwillingen geht es hier <= Klick
Infos und Warteliste für Zauberhafte Kleinkinderzeit hier entlang <= Klick
In dieser Folge besprechen wir, welchen Grundprinzipien Kleinkinder folgen und wie Du sie für Dich nutzen kannst, um eine harmonische Grundstimmung in eurer Beziehung zu erzeugen. Wenn Du diese Prinzipien einhältst, setzt Du eine Rahmen, der zu weniger Streit und Wutausbrüchen führen kann.
Wir sprechen über:
- Zuhören und Verstehen
- Wirksamkeit und Selbstwirksamkeit
- Safe Space und den sicheren Hafen
Zu Zauberhafte Kleinkinderzeit kannst Du Dich bis zum 27.01.2023 hier anmelden. Danach öffnet die Warteliste für 2024:
www.zwillingswolke.de/elementor-2146
Du hast Fragen zu Zauberhafte Kleinkinderzeit?
Schreib mir!
Dorothea@zwillingswolke.de
Du willst Dich austauschen?
Ich freue mich von Dir zu hören:
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Was verstehst Du unter Routinen und Ritualen mit Deinen Kindern? Ich habe festgestellt, dass feste Zeiten und feste Abläufe nicht so gut zu uns passen.
Wenn Du wissen willst, wie Du Routinen und Rituale flexibel einsetzen kannst und gleichzeitig noch Deine Bindung zu Deinen Kindern stärkst, dann ist diese Folge genau richtig für Dich!
Ab dem 21.01.2023 kannst Du Dich zu meinem neuen Online-Kurs „Zauberhafte Kleininderzeit“ anmelden. Trag Dich jetzt noch auf die unverbindliche Warteliste ein:
Warteliste Zauberhafte Kleinkinderzeit
Willst Du mir etwas erzählen oder hast Du eine Frage? Schreib mir!
E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
Wenn Zwillinge anfangen, sich zu streiten, geht oft richtig zur Sache. In dieser Folge sprechen wir über Deine Rolle in einem Zwillingsstreit. Wie kannst Du einen Streit begleiten?
Möchtest Du Zauberhafte Kleinkinderzeit oder Stabil und Stark mit Zwillingen gewinnen?
Schick mir eine Sprachnachricht und erzähle mir in max. 2 Minuten, wobei Dir meine Arbeit geholfen hat.
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Facebook: Dorothea Kadenbach
Das Gewinnspiel endet am Donnerstag, 15.12.2022, 23.59 Uhr
Die Wut kennen wir alle. Sie ist ziemlich unbeliebt in der Gesellschaft und noch unbeliebter in Familien. Uns fehlt der richtige Blick und ein passender Umgang mit ihr.
In dieser Podcastfolge bekommst Du:
- eine neue Sichtweise auf die Emotion „Wut“
- Einen Überblick über die 5 Motive der Wut
- Impulse wie Du aus einem Wutkreislauf aussteigen kannst
Du willst am Geburtstags-Gewinnspiel teilnehmen?
Schicke mir bis zum Do, 15.12.2022 eine Sprachnachricht zum Thema: Wie hat meine Arbeit Dir geholfen?
Kontakt:
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Zur Warteliste von „Zauberhafte Kleinkinderzeit“ geht es hier:
https://zwillingswolke.de/elementor-2146/
Wie oft leben wir einfach unseren Alltag, schauen wie wir was auf die Reihe kriegen, stopfen Löcher, suchen nach Notlösungen und vergessen in dem ganzen Chaos, was wir eigentlich durch dieses Leben mit Zwillingen für Fähigkeiten dazu gewinnen, von denen wir unser Leben lang profitieren.
In dieser Folge geht es genau darum: Was gewinnst Du persönlich, wenn Du mit Zwillingen lebst?!
In dieser Folge besprechen wir 5 wichtige Skills, die Du als Zwillingsmama entwickelst.
Du erfährst auch, was andere Zwillingsmamas NOCH wichtig finden.
Lass mir unbedingt Feedback da:
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Du willst mehr über „Stabil und Stark mit Zwillingen“ erfahren?
Klicke hier!
Zur Podcastfolge 59 geht es hier
Du bist neugierig auf „Zauberhafte Kleinkinderzeit“?
Hier gibst Infos
Kennst Du diese Frage? Hast Du sie Dir auch schon gestellt? Wenn wir jeden Tag dasselbe erleben und es uns unheimlich viel Kraft kostet, sehnen wir uns nach Erleichterung. In dieser Podcastfolge
- gebe ich Dir eine ganz einfache Antwort auf diese Frage
- bekommst Du Impulse, wie Du kraftvolle Fragen für bessere Lösungen stellen kannst
- teile ich mit Dir 5 Schritte, die für einen leichteres Leben mit Babys sorgen
Wünschst Du Dir einen leichteren Babyalltag und bist bereit, innerlich zu wachsen?
Zur Warteliste von Stabil und Stark mit Zwillingen geht es hier: www.zwillingswolke.de/stabilundstark
Du möchtest gerne beim kostenlosen Webinar am 08.05.2022 20.00-21.00 Uhr dabei sein? Ich teile mit Dir 3 Geheimnisse für ein kraftvolles Jahr mit Zwillingsbabys.
Hier kannst du Dich zum Webinar anmelden: www.zwillingswolke.de/webinar
Du willst Dich nirgends anmelden, aber mir gerne schreiben?
E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
Nicole ist 8-fach Mama und hat 2021 ihre Zwillinge zur Welt gebracht. In unserem Gespräch erzählt Nicole von ihrem Leben und ihren Aufgaben, von der Schwangerschaft mit den Zwillingen, von beängstigenden Diagnosen, von der Geburt ihrer Babies und wie sich ihr großer Wunsch am Ende doch noch erfüllt hat.
Wenn Du Geschichten aus der Kategorie „das glaubt Dir keiner“ oder „das geht nicht“ hören willst, ist diese Folge auf jeden Fall für Dich! Ein Gespräch auf der Suche nach Möglichkeiten. Ein Gespräch voller Kraft, Zuversicht, tiefem Vertrauen und immer wieder umplanen.
Du möchtest Dich mit Nicole austauschen? Sie freut sich drauf!
Instagram: @_lila3__
E-Mail: hallo@lila3.de
www.lila3.de
Hier gehts zur Warteliste von „Stabil und Stark mit Zwillingen“: www.zwillingswolke.de/stabilundstark
Ab dem 08. Mai kannst Du Dich wieder zum Kurs anmelden.
Als Zwillingsmama gibt es viel, worum Du Dich sorgen kannst. Hinzu kommen 2 Jahre Corona Pandemie und ein Krieg in Europa.
In dieser Folge teile ich 4 Möglichkeiten, die Du hast, um für Dich und Deine Familie besser da zu sein.
Wenn Du häufig besorgt bist oder Angst hast, hör unbedingt diese Folge.
Während der Schwangerschaft spürst Du wahrscheinlich viele neue, unbekannte Bauchgefühle und auch für das Leben mit Zwillingen meldet es sich immer wieder. Aber was ist dieses Bauchgefühl überhaupt? Wann ist es gut? Wann verwirrend?
In der Podcastfolge sprechen wir darüber:
- Wie Du Dein Bauchgefühl erkennst und darauf hören lernst
- Wann das Bauchgefühl nützlich und wann irreführend ist
- Wie Dir Dein Bauchgefühl bei Entscheidungen helfen kann
Für den Stillvorbereitungskurs Zwillings-Special melde Dich hier an <-
Klick
Den Guide „Was Du für das Leben mit Zwillingen wirklich brauchst“ steht hier zum Dowload bereit <-
Klick
Hast Du Fragen oder willst Dich mit mir austauschen? Schreib mir!
Mail: dorothea@zwillingswolke.de
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
Besuche meine Webseite: www.zwillingswolke.de
Wir stellen uns in der Schwangerschaft so häufig die Frage, was ist, wenn die Babies zu früh kommen, dass kaum jemand die Frage stellt, was ist, wenn die Babies 40 Wochen im Bauch bleiben. Deshalb stellen wir diese Frage hier. Du erfährst:
- Wieso Zwillinge selten SSW 40 erreichen
- Was Du tun kannst, um Deine Babies so lange im Bauch zu halten wie sie es brauchen
- Ob es möglich ist, Zwillinge 40 SSW auszutragen
Du willst Dich weiter mit mir austauschen?
Ich freue mich! Schreib mir:
Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
Auf die Prioritätenliste des Zwillingstraums kannst Du Dich hier eintragen: www.zwillingswolke.de/zwillingstraum
Für das Leben mit Zwillingen brauchst du: Innere Fähigkeiten und Kompetenzen, gute Ernährung, Bewegung und Schlaf… und auch ein paar hilfreiche Gegenstände.
Wie Du das allesvereinst und was Du wirklich brauchst erfährst Du in dieser Podcastfolge.
Hol Dir auch meinen kostenlosen Guide: „Was Du für das Leben mit Zwillingen wirklich brauchst“. => www.zwillingswolke.de/guide
Gerade in der Schwangerschaft, wenn wir sehr sensibel sind, aber auch mit Babies und Kleinkindern kommen immer wieder diese Momente, wo wir das Gefühl haben, dass einfach alles zu viel ist. In dieser Podcastfolge erfährst Du:
- Wie es dazu kommt, dass uns alles zu viel wird
- Was Du tun kannst, wenn es Deinen Babies zu viel wird
- Warum es uns schwer fällt, für uns zu handeln
Wenn Du Dich für die Babyverbindung oder den Kurs „Stabil und Stark mit Zwillingen“ interessierst, schau gerne auf meiner Webseite vorbei: https://zwillingswolke.de
Und bei Fragen, schreib mir – ich freue mich, von Dir zu hören!
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
E-Mail: dorothea@zwillingswolke.de
Wenn eine Mama von einer Untersuchung kommt und berichtet: „Die beiden entwickeln sich prächtig – fast wie Einlinge“ klingt das zunächst positiv. Aber hinter dieser Aussage verbergen sich häufig Ängste.
In dieser Folge erfährst Du
- was gesellschaftlich als normal gilt
- Wieso es sich lohnt, Dein eigenes Normal zu finden
- Wie Du positiv verkleidete Ängste aufspürst
Die Babyverbindung findest Du hier:
https://zwillingswolke.de/babyverbindung
Ich freue mich über Austausch mit Dir unter:
Mail: dorothea@zwillingswolke.de
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
Es kommt vor, dass Eltern auch nach Zwillingen Kinder bekommen. Wie es zu einem Kinderwunsch kommt oder nicht, welche Ängste und Sorgen dabei auftreten können und wie Du damit umgehst erfährst Du in dieser Folge.
Dies ist eine sehr persönliche Podcastfolge über die Geburt meiner 3. Tochter.
Du erfährst:
- Wie ich die Hausgeburt im Vergleich zur vorigen Krankenhausgeburt erlebt habe
- Warum Geburt kein rein körperlicher Prozess ist, sondern viel mit Emotionen und persönlichen Erlebnissen zu tun hat
- Welche Stufen auf emotionaler Ebene durchlaufen werden müssen, damit der Geburtsprozess voranschreitet
Nur wenige werdende Mamas wissen, dass eine osteopathische Begleitung in der Schwangerschaft unangenehme Begleiterscheinungen vorbeugen, sie lindern und abstellen kann. Im Gespräch mit Andrea Tschich erfährst Du:
- Was Osteopathie ist und wie sie wirkt
- Wie Osteopathie Dich in der Schwangerschaft unterstützt
- Welche Verbindungen es in unserem Körper gibt und wie Du sie für Dich nutzt statt gegen Dich
Für mehr Informationen von Andrea: www.andrea-tschich.de
Meine Kontaktdaten: https://zwillingswolke.de
=> Hier kannst Du Dich in den Zwillingsbrief eintragen.
Mail: dorothea@zwillingswolke.de
Instagram: lebenmitzwillingen_dorothea
Zum Kurs Stabil und Stark mit Zwillingen geht es hier: https://zwillingswolke.de/kurse
In dieser Q&A-Folge dreht sich alles um die Schwangerschaft. Ich beantworte 5 Fragen, die mir häufig gestellt werden:
- Deutet ein harter Bauch auf eine Frühgeburt hin?
- Was bedeutet die Diagnose „verkürzter Gebärmutterhals“?
- Was kannst Du bei Rückenschmerzen / Symphysenschmerzen tun?
- Was kannst Du bei FFTS tun?
- Welche Must-Haves brauchst Du im Leben mit Zwillingen?
Hier kannst Du Dich zum Kurs „Stabil und Stark mit Zwillingen“ anmelden: https://zwillingswolke.de/kurse
Genanntes Produkt (unbezahlte Werbung): Toko-Öl (Bahnhof-Apotheke)
Kontakt:
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
E-Mail: dorothea@zwillingswolke.de
FB: Dorothea Kadenbach
In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Geburt aus einem ganzheitlichen Blickwinkel und unter der Prämisse der Grenzerfahrung.
Du erfährst:
- Warum alle Geburten Grenzerfahrungen sind
- Wann das Geburtsereignis aus ganzheitlicher Sicht beginnt und wann es (erst) endet
- Wie Du zu jedem Zeitpunkt in Deine Kraft finden kannst und das Gefühl der Ohnmacht in Selbstbestimmung verwandeln kannst
Trage Dich gerne in meinen Newsletter (Zwillingsbrief) ein:
zwillingswolke.de
Zur Warteliste des Kurses „Stabil und Stark mit Zwillingen geht es hier:
https://zwillingswolke.de/kurse/
Kontakt:
Mail: dorothea@zwillingswolke.de
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
Eine der Grenzerfahrungen, die jede Zwillingsmama kennt, ist der Schlafmangel. Er begleitet uns ab dem Ende unserer Schwangerschaft durch die gesamte Babyzeit.
In dieser Folge erfährst Du:
- Warum es wenig Sinn hat, allein den Babyschlaf regulieren zu wollen
- Was unsere Erwartungshaltung an den Schlaf mit unseren eigenen Schlaferfolgen zu tun hat
- Worum es beim Thema Schlaf WIRKLICH geht
- Welche alternativen Möglichkeiten es abseits vom Schlaf gibt, um Kraft zu schöpfen.
Wenn Du Dich für den Kurs „Stabil und Stark mit Zwillingen“ interessierst, trage Dich gerne auf die Warteliste ein: https://zwillingswolke.de/kurse
Wenn Du schwanger bist: Komm in den Zwillingstraum! Du bist herzlich eingeladen. Immer montags von 20.30-21.30 Uhr auf Zoom. Anmeldung und Infos: https://zwillingswolke.de/zwillingstraum
Schreib mir!
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Ich freue mich immer über positives Feedback, Fragen und Rückmeldungen!
Von der Schwangerschaft bis mindestens zum Abitur machen wir mit Zwillingskindern immer wieder Grenzerfahrungen. Wir dürfen also anfangen, uns daran zu gewöhnen, dass Grenzerfahrungen zu unserem Alltag gehören. In dieser Folge erfährst Du:
- was Grenzerfahrungen sind und welche Gefühle dahinter stehen
- An welchen „Stationen“ die meisten Zwillingsmamas Grenzerfahrungen erleben
- Wie Du Deinen Blickwinkel auf Grenzerfahrungen verschieben kannst, sodass aus einer Grenzerfahrung eine Krafterfahrung wird.
Wenn Du schwanger bist: Komm in den Zwillingstraum! Du bist herzlich eingeladen. Immer montags von 20.30-21.30 Uhr auf Zoom. Anmeldung und Infos: https://zwillingswolke.de/zwillingstraum
Komm in die Zwillings-Community und trage Dich in den Zwillingsbrief ein! Im Zwillingsbrief erfährst Du alle Neigkeiten über den Podcast, das Leben mit Zwillingen und meine Angebote.
Erhalte den Zwillingsbrief kostenlos: https://zwillingswolke.de
Wir befinden uns auf einem gesellschaftlichen Weg von: Schimpfen als gesellschaftlich anerkannstes und erforderliches Mittel, um unsere Kinder zu erziehen hin zu: Schimpfen ist komplett unangebracht. Fallen wir damit von einem Extrem ins andere?
In dieser Folge erfährst Du:
- Warum wir schimpfen
- Was Schimpfen mit der Bewertung unserer Gefühle zu tun hat
- Wie Du Deine Gefühle authentisch leben kannst, ohne sie auf Deine Kinder zu übertragen.
Ich freue mich über Feedback an:
@lebenmitzwillingen_dorothea (Instagram)
dorothea@lebenmitzwillingen.de (E-Mail)
Jede Mama stellt sich irgendwann die Frage: Wie will ich eigentlich erziehen?
In dieser Folge zeige ich Dir 3 Möglichkeiten auf, Deinen Weg zu finden.
Du kannst Dich bis zum 03.01.2021 zum Kurs „Stabil und Stark mit Zwillingen“ anmelden unter: https://zwillingswolke.de/kurse
Bei Fragen, Rückmeldungen oder wenn Du einfach mal Hallo sagen magst, schreib mir gerne!
Instagram : @lebenmitzwillingen_dorothea
E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Mit dieser Folge wird der Podcast 2 Jahre alt. Und anlässlich zum Geburtstag gibt es heute eine Q&A-Folge. Ich beantworte folgende Fragen:
- Wie kann ich mein schlechtes Gewissen loswerden, niemandem gerecht zu werden?
- Bin ich selbst schuld, wenn ich Frühchen geboren habe?
- Wie kann ich beide Babies beruhigen, wenn sie weinen?
- Was ist die ideale Schlafsituation für Zwillinge?
- Ist gleiches oder unterschiedliches Spielzeug besser?
Du kannst Dich jetzt zum Kurs „Stabil und Stark mit Zwillingen“ anmelden unter: https://zwillingswolke.de/kurse
Im Kurs gibt es 15 Plätze.
2 davon gibt es zu gewinnen. Am Gewinnspiel kannst Du teilnemen auf Instagram : @lebenmitzwillingen_dorothea
oder per E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Bei Fragen, Rückmeldungen oder wenn Du einfach mal Hallo sagen magst, schreib mir gerne!
Instagram : @lebenmitzwillingen_dorothea
E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Diese Folge gibt einen Überblick über die wissenschaftliche Einordnung von Erziehungsstilen.
Du erfährst:
- Welche 9 Erziehungsstile es gibt
- Welche 3 Erziehungsstile Kurt Lewin bereits Anfang des 20. Jh. ausfindig gemacht hat
- In welchem Abstufungsverhältnis die Erziehungsstile zueinander stehen.
In dieser Special-Folge stelle ich Dir den Online-Kurs „Stabil und Stark mit Zwillingen“ vor.
Du kannst Dich ab dem 15.12.2020 zum Kurs anmelden. Zur unverbindlichen Warteliste geht es hier: zwillingswolke.de
Du erfährst:
- An wen sich der Kurs genau richtet
- Wie er aufgebaut ist
- welche Inhalte es genau gibt
- Welchen Mehrwert er Dir bietet
- Wie Du den Kurs in Deinen Alltag integrieren kannst
Wenn Du Fragen, Anregungen oder Feedback hast und auch wenn Du einfach mal „Hallo“ sagen willst, schreib mir gerne!
Kontakt:
Instagram: lebenmitzwillingen_dorothea
E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de ; dorothea@zwillingswolke.de
FB: Dorothea Kadenbach
Unerzogen ist eine Lebensweise, die komplett auf Erzieungsmaßnahmen verzichtet.
In dieser Folge erfährst Du:
- Wie „Unerzogen“ in Bezieung zu Erziehungsstilen steht
- Welche Konzepte sich hinter „unerzogen“ verbergen
- Wie sich Unerzogen von der autoritären Erziehung unterscheidet
Bei Fragen,Rückmeldungen oder wenn Du einfach mal Hallo sagen willst: Schreib mir gerne!
E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
Die bedürfnisorientierte Erziehung (Attachment Parenting) hat zum Ziel, kindliche Bedürfnisse zu lesen und auf sie zu reagieren. Dadurch soll eine tiefe Mutter-Kind-Bindung etabliert werden.
In dieser Folge erfährst Du:
- Was die 7 Grundprinzipien der bedürfnisorientierten Erziehung sind
- Inwieweit Zwillingseltern bedürfnisorientiert erziehen können und wo die Grenzen sind
- Wie Du Deine eigenen Grundlagen für bedürfnisorientiertes Miteinander schaffst.
Bei Rückfragen, Feedback oder wenn Du einfach mal Hallo sagen willst:
E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
Wertschätzung in angenehmen Situationen auszudrücken ist leicht. Zur Herausforderung wird das in Konfliktsituationen.
In dieser Folge erfährst Du:
- Wieso Du ein wertschätzendes Fundament brauchst
- Wie Du in 5 Schritten wertschätzende Kommunikation etablierst
- Wieso Wertschätzung ein Lernprozess ist
Für Fragen, Rückmeldungen oder falls Du mal „Hallo“ sagen willst, melde Dich gerne:
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Wertschätzender Umgang ist eine Grundhaltung.
In dieser Folge erfährst Du, was ich persönlich unter „wertschätzdendem Umgang mit Kindern“ verstehe und welche Grundprinzipien ich dabei verfolge:
- Vermittlung von uneingeschränkter Liebe
- Meine Kinder immer ernst zu nehmen
- Ihnen die Freiheit zu geben, Fehler und eigene Erfahrungen zu machen
Hast Du Fragen, Feedback, oder willst Du einfach mal Hallo sagen? Schreib mir gerne!
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
E-Mail: Dorothea@lebenmitzwillingen.de
Ziel in der klassischen Erziehung ist es, Gehorsam zu etablieren. Das Mitterl der Umsetzung ist die Kommunikation.
In dieser Folge werden verschiedene Kommunikationsmuster aus der klassischen Erziehung vorgestellt und ihre Funktionen erklärt.
Für Fragen, Rückmeldung und Anmerkungen schreib mir gerne:
Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
Die klassische Erziehung ist eine Erziehungsform, mit der wir alle Berührungspunkte haben und die uns alle beeinflusst.
In dieser Folge erfährst Du
- welche Grundprinzipien die klassische Erziehung verfolgt
- warum wir alle von diesen Prinzipien beeinflusst werden
- welche Schritte Du einleiten kannst, um Deinen eigenen Stil zu finden.
Bei Fragen, Anmerkungen oder wenn Du einfach mal „Hallo“ sagen willst – schreib mir gerne:
E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Instagram: lebenmitzwillingen_dorothea
Die Mutter-Kind-Beziehung zwischen Bindung und Autonomie
Zwillinge sind stetigen Vergleichen ausgesetzt.In den seltesten Fällen tun ihnen diese Vergleiche gut.
In dieser Folge erfährst Du:
- Warum Du trotzdem nicht aufhören musst, Vergleiche zu ziehen
- Was der Unterschied zwischen destruktiven und motivierenden Vergleichen ist
- Wie Du sinnvolles Vergleichen lernen kannst
- Wie Du auf Vergleiche aus Deinem äußeren Umfeld reagieren kannst.
Für Rückmeldungen, Fragen oder wenn Du einfach mal „Hallo“ sagen willst: Schreib mir gerne!
Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
Zwillinge stehen immer im Spannungsfeld zwischen Einheit und Individualität.
In dieser Folge erfährst Du
- worin dieses Spannungsfeld besteht
- wie Einheit und Individualität gesellschaftlich zu bewerten sind
- wie wir Eltern die Selbstwahrnehmung unserer Kinder beeinflussen können
Hast Du Fragen, Anmerkungen oder willst Du einfach mal Hallo sagen? Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!
Instagram:@lebenmitzwillingen_dorothea
E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Zwillingsmamas bekommen gewisse Fragen immer und immer wieder gestellt. Das hört nicht auf. Und irgendwann nervt es.
In dieser Folge erfährst Du:
- warum wir immer dieselben Fragen gestellt bekommen
- wie die Fragen von Passanten Deine Kinder und Dich selbst beeinflussen
- wie du kraftsparend auf immer wiederkehrende Fragen antworten kannst
Hast Du Fragen, Anmerkungen oder möchtest Du einfach mal Hallo sagen? Ich freue mich, wenn Du mir schreibst.
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Das Thema Beikoststart ist in fast Familien ein viel diskutiertes Thema. Und wie soll man das blos mit zwei Babies anfangen?
In dieser Folge erfährst Du:
- Wieso wir den Beikoststart oft als schwierig empfinden
- Wie Du ganz unkompliziert mit der Beikost beginnen kannst
- Wie Du BLW (Baby-led Weaning) und Breigabe kombinieren kannst.
Für Fragen, Rückmeldungen oder wenn Du einfach nur plaudern willst… schreib mir sehr gerne:
E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Instagram: lebenmitzwillingen_dorothea
Über die Auswahl und die Funktion von Schlafliedern
Der 4. Lebensmonat im Babyleben ist geprägt von Neuerungen und Veränderungen. Es verändern sich Bewegungsverhalten, Aufmerksamkeitsspannen, Essverhalten, Schlafverhalten etc. Nicht alle Veränderungen werden von uns Eltern begrüßt und nicht mit allen Veränderungen kommen wir gut zurecht.
In dieser Folge erfährst Du:
- welche Veränderungen Deine Babies im 4. Lebensmonaten durchlaufen
- warum es uns schwer fällt, die Veränderungen anzunehmen
- wie Du leichter mit den veränderten Bedingungen im Babyleben umgehen kannst.
Auch Papas haben Gefühle. Vor allem nach der Geburt von Zwillingen. In dieser Folge gehe ich auf zwei Aspekte ein:
- Was tun, wenn Du Dich als Papa aus der Mutter-Baby-Einheit ausgeschlossen fühlst?
- Vaterliebe – was fühlt man da eigentlich?
Das Etikett „Risikoschwangerschaft“ ist nicht besonders angenehm, weil in einer risikoaversen Gesellschaft niemand gerne zu einer Risikogruppe gehören möchte.
In dieser Folge erfährst du:
- Warum der Begriff „Risikoschwangerschaft“ unglücklich gewählt ist
- Was die Bezeichnung „Risikoschwangerschaft“ in uns auslösen kann
- Wie Du durch Positivität emotional robuster wirst
Viele Zwillingsschwangerschaften werden nach vollendeter 38. SSW aktiv eingeleitet. Wenn Du vor der Entscheidung stehst, ob Du einer Geburtseinleitung zustimmst, ist das die richtige Folge für Dich.
Du erfährst:
- Warum Zwillingsgeburten nach der 38. SSW eingeleitet werden
- Welche alternativen Möglichkeiten es zur Geburtseinleitung gibt
- Welche Fragen wichtig sind, wenn Du vor der Entscheidung über eine Geburtseinleitung stehst.
Hast Du Fragen, Feedback oder willst Dich einfach mal melden?
Schreib mir gerne!
dorothea@lebenmitzwillingen.de
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
Komm in den Zwillingstraum:
zwillingswolke.de/kurse
Jennifer Hilla ist im Januar 2020 Zwillingsmama geworden. Ihre Babies hat sie natürlich und ohne PDA zur Welt gebracht. Jenny (25) ist verheiratet und hat noch eine Tochter (3).
In diesem Gespräch unterhalte ich mich mit Jenny
– über die Geburt ihrer Babies
– über ihren Schwangerschaftsverlauf
– ihren Umgang mit Ängsten während der Schwangerschaft und vor der Geburt
– ihren Umgang mit Fehlschlägen und Niederlagen
– die Herausforderungen mit noch einem älteren Kind
– ihr Leben als workingmom
Wenn Du Fragen an Jenny hast, schreib ihr gerne:
Instagram: @__mamaherz
Facebook: @Jennifer Hilla
E-Mail: jennifer.hilla@yahoo.de
Feedback an mich ist auch immer willkommen:
instagram: @lebenmitZwillingen_dorothea
E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Hier kannst Du Dich zum Zwillingstraum anmelden:
zwillingswolke.de
Wenn wir Eltern werden verändern sich alle Beziehungen, in denen wir stehen, vor allem die zum Partner. Viele Paare haben vor dieser Veränderung Angst.
In dieser Podcastfolge erfährst du, warum Veränderung etwas Positives ist und wie ihr eure veränderte Paarbeziehung für euch nutzen könnt.
Schreib mir gerne:
E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea
Wenn du am Tag nur 5 Minuten für dich hast – wie nutzt du sie, um Energie aufzutanken?
Die Podcastfolge stellt dir 3 Techniken vor, die du in kurzen Zeitintervallen, die du für dich hast, nutzen kannst, um dein Energielevel wieder anzuheben.
Diese Techniken sind:
– Dankbarkeit
– Atemübungen
– Meditation
Wie du diese Techniken in deinen Baby-Alltag integrieren kannst,erfährst du in dieser Podcastfolge.
Kontakt:
Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de
Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea